Durchfall ist erst einmal nur ein Symptom und keine Krankheit!
Die Ursachen für Durchfall können sehr vielseitig sein.
Bakterien, Viren, Pilze, Giardien, Parasiten, Organstörungen, Fütterungsfehler, falsches Futter, zu schnelle Futterumstellungen, schwer verdauliches Protein, Futtermittelunver-träglichkeiten, Allergie, Stress, Medikamente, Antibiotika, Bindemittel in Fertigfuttern, Vergiftungen, chronische Entzündungen von Magen und Darm, Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, Niere oder Leber, Dysbakterie, etc. können die Ursache für plötzlichen und auch langanhaltenden Durchfall sein.
Einen stressbedingten oder durch falsches Futter ausgelösten Durchfall mit Antibiotika zu bekämpfen ist, wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen!
Antibiotikagabe bei Durchfall schädigt den Organismus/ Darm zusätzlich und schwächt das Immunsystem. Antibiotika sollten nur verabreicht werden, wenn die Ursache für den Durchfall auch tatsächlich Bakterien sind. Deshalb sollten Antibiotika nicht prophylaktisch, sondern nur gezielt gegeben werden. Antibiotika sollte das letzte Mittel der Wahl sein.
Die Kotkonsistenz und die Kotfarbe können auf bestimmte Ursachen und auch Krankheiten hindeuten.
Als Ernährungsberater für Hunde und Katzen werde ich nach einer genauen Anamnese Deines Tieres, der Bewertung des aktuellen Futters, der Kotkonsistenz/ Kotfarbe und den gezeigten Symptomen Deines Tieres Rückschlüsse auf die Ursache des Durchfalls ziehen können. Ich werde Dich dahingehend beraten, die Fütterung entsprechend anzupassen/ umzustellen und mit Dir gemeinsam das Problem angehen.
Sollte es Hinweise auf mögliche organische Erkrankungen bei Deinem Tier geben, dann werde ich Dich zur abklärenden Diagnostik an Deine tierärztliche Praxis verweisen.
Ein Tierernährungsberater stellt keine Diagnosen!
Leidet Dein Tier an akutem Durchfall, dann kannst Du Deinem Tier folgendermaßen helfen:
Zur weiteren Unterstützung bei Durchfall kann auch gegeben werden:
Auch bei immer wiederkehrendem oder chronischem Durchfall kannst Du mich kontaktieren, um die Fütterung Deines Tieres überprüfen lassen.
Denn Durchfälle können auch durch zu viel Leberanteil in der Futterration ausgelöst werden. Oft ist das bei einer reinen Nassfütterung/ Dosenfütterung der Fall. Denn viele Besitzer erhöhen einfach die Menge des (schon sehr leberlastigen) Nassfutters, wenn ihr Tier, nach den Futterempfehlungen des Herstellers, nicht satt zu werden scheint.
Und genau das kann der Fehler, mit großer durchschlagender Wirkung, sein!
Hier findest Du das Rezept für die Morosche Möhrensuppe.
Ich nutze die Menge aus dem Rezept, wenn ich sie für meinen 20 kg Hund auf Vorrat koche.
Die Suppe kann auch in Gläsern eingekocht oder portionsweise eingefroren werden.
Solltest Du einen kleinen Hund haben, dann halbiere oder viertel die Menge entsprechend.
Ernährungsberatung Vitale Tiere OWL
Christina Schmidt
-2025-