Dein Hund stinkt?

  • Wenn Du Deinen Hund abends von der Couch scheuchst und das Hundekissen weit weg von Dir platzierst, weil Du Deinen Hund nicht riechen kannst...
  • Wenn Du Deinen Hund nicht umarmen möchtest und Deine Nase nicht tief in seinem Fell verstecken möchtest...
  • Wenn Du Dir nach dem Streicheln Deines Hundes sofort die Hände waschen musst, weil nun auch Deine Hände stinken...
  • Wenn Deine Wohnung/ Dein Auto stark nach Hund riecht...
  • Wenn Dein Hund immer wieder mit Parasiten, wie Zecken zu kämpfen hat...
  • Wenn Dein Hund Dir nicht zu nahe kommen darf, wenn Du Deine gute (Arbeits)-Kleidung an hast, weil Du nicht gleich wieder nach Hund riechen möchtest...
  • undundund...

Dann hat Dein Hund ein großes Problem! 

  1. Versteht Dein Hund überhaupt nicht, warum Du ihn ständig wegschickst und nicht mit ihm kuscheln und Spaß möchtest!
  2. Bereitet es ihm Stress, da er nicht versteht, warum Du Dich so komisch verhältst!
  3. Ist der Organismus Deines Hundes total überlastet und der Geruch, den Du wahrnimmst, ist ein Zeichen dafür, dass der Körper versucht diese Belastung los zu werden. 

Die Haut ist das größte Entgiftungsorgan bei Menschen, sowie bei Hunden. 

 

Dein Hund wird mit dieser Belastung alleine nicht fertig werden und weiterhin fröhlich vor sich hin stinken, wenn Du ihm nicht hilft. 

Deshalb lasse die aktuelle Fütterung Deines Hundes überprüfen und optimieren und/ oder gegebenenfalls ganz umstellen. 

 

Ich stelle meinen Kunden zum neuen Fütterungsplan meist auch immer gleich einen entsprechenden Entlastungsplan zur Verfügung, wenn ich Überlastungen aufgrund der Anamnese feststelle. 

 

Wußtest Du, dass Zecken nicht gerne auf Hunde gehen, deren Organismus

rein und unbelastet ist?

 

Dein stinkender Hund aber ein beliebter Zeckenmagnet ist?

 
 
 
 

 

Ernährungsberatung Vitale Tiere OWL

 Christina Schmidt

-2025-

0